Über uns

Kundennahe Betreuung

Jede Entscheidung und jede Massnahme, die wir treffen, ist auf das Wohl und die individuellen Bedürfnisse unserer Klient*innen ausgerichtet.

Transparente Kommunikation

Wir legen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation. Informationen werden klar und direkt kommuniziert. Wir sind offen für Bedenken, Meinungen und Ideen, um uns stets zu optimieren.

Mitfühlende Gemeinschaft

Unser Team bildet eine eng verbundene, mitfühlende Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, das Leben anderer positiv zu beeinflussen.

Unsere Grundwerte in Aktion

Die Spitex Zürich City & Unterland ist eine private Organisation in der Region Zürich. Respekt, Wertschätzung, Würde, Mitgefühl, Loyalität, Offenheit sowie Transparenz sind für uns zentrale Werte. Gegenseitiges Vertrauen und wertschätzender Umgang, Verantwortungsbewusstsein und hoher Anspruch auf Qualität leben wir als innere Grundeinstellung in unserer Organisation. Wir von der Spitex Zürich & Unterland sind ein Team, das eine Mission hat: eine persönliche, individuelle und qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung zu bieten, um die Lebensfreude von Personen zu erhalten oder zu verbessert. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir bedürfnisorientiere Dienstleistungen an und stellen sicher, dass jede Interaktion von Empathie und Respekt geprägt ist. Wir begleiten Klient*innen und ihre Angehörige auf ihrem Weg. Pflegende Angehörige schulen wir und können sie anstellen.

Bedürfnisorientierte Pflege, die auf jede einzelne Person abgestimmt ist

Durch diverse Ausbildungen in Pflegewissenschaft (MScN, Betriebswirtschaft und Gesundheitsökonomie verstehen wir unser Handwerk bis ins kleinste Detail

Durch den KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) streben wir eine hochstehende Pflege und Betreuung an

Mitarbeitende erhalten Aus- und Weiterbildung, um uns stetig zu verbessern und Klient*innen somit bestmöglichst nach der neusten Evidenz zu pflegen und betreuen

SPITEX ZÜRICH CITY & UNTERLAND

Geschäftsleitung der Spitex Zürich City & Unterland

Trim Stafa-Mühlebach

Teilinhaber und Geschäftsführer, Master of Science in Business Administration

Yvonne Hänggi

Leitung Administration und Organisation, Dipl. Pflegefachfrau HF

Samira Stafa-Mühlebach

Teilinhaberin, StV. Geschäftsleitung und
Pflegeexpertin, Master of Science in Nursing

Verhalten im Notfall

1. Bewahren Sie Ruhe
2. Leisten sie erste Hilfe
3. Rufen Sie 144 an

In medizinischen unsicheren Situationen

Rufen Sie Ihre Hausärztin/ Ihren Hausarzt an.
Wir können Sie auch unterstützen die behandelnde Ärztin/Arzt
zu kontaktieren. Dafür rufen Sie uns an 044 510 81 08

In pflegerischen unsicheren Situationen

Rufen Sie uns an 044 510 81 08

Ausserhalb unserer Öffnungszeiten

Rufen Sie uns auf unser 24h-Telefon an 076 610 81 08