Jobs

Offene Stellen

Aufgrund der Arbeitsorganisation bevorzugen wir Bewerbungen mit einem Führerausweis Kat. B. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte mit unserem Online-Formular, per E-Mail an: info@szcu.ch oder rufen Sie uns an 044 510 81 08.

Pflegehelfer/-in SRK

Anforderungen
  • Zertifikat Pflegehilfe SRK
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten
  • Strukturierte und Gründliche Einarbeitung bei Klient*innen
  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Lebensphasenorientierte Arbeitsplanung
  • Förderung der persönlichen Stärken
  • Mitwirken mit Ideen

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)

Anforderungen
  • Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten
  • Strukturierte und gründliche Einarbeitung bei Klienten
  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Lebensphasenorientierte Arbeitsplanung
  • Förderung der persönlichen Stärken
  • Mitwirken mit Ideen

Fachperson Gesundheit EFZ

Anforderungen
  • Fachfrau / -mann Gesundheit EFZ
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten
  • Strukturierte und gründliche Einarbeitung bei Klienten
  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Lebensphasenorientierte Arbeitsplanung
  • Förderung der persönlichen Stärken
  • Mitwirken mit Ideen

Dipl. Pflegefachperson HF/FH

Anforderungen
  • Pflegefachfrau/-mann FH/HF
  • Fachliche Kompetenz
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten
  • Strukturierte und gründliche Einarbeitung bei Klienten
  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Lebensphasenorientierte Arbeitsplanung
  • Förderung der persönlichen Stärken
  • Mitwirken mit Ideen

Pflegende Angehörige

Anforderungen
  • Pflegende Angehörige von einer pflegebedürftigen Person
Wir bieten
  • Strukturierte und fachliche Unterstützung
  • Kontinuierliche Einarbeitung
  • Aus- und Weiterbildungen
  • Mitwirken mit Ideen
  • Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: pdf, png, jpg, Max. Dateigröße: 64 MB.
    • Ziehe Dateien hier her oder
      Akzeptierte Dateitypen: pdf, png, jpg, Max. Dateigröße: 64 MB.
      • Ziehe Dateien hier her oder
        Akzeptierte Dateitypen: pdf, png, jpg, Max. Dateigröße: 64 MB.
        • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
        Verhalten im Notfall

        1. Bewahren Sie Ruhe
        2. Leisten sie erste Hilfe
        3. Rufen Sie 144 an

        In medizinischen unsicheren Situationen

        Rufen Sie Ihre Hausärztin/ Ihren Hausarzt an.
        Wir können Sie auch unterstützen die behandelnde Ärztin/Arzt
        zu kontaktieren. Dafür rufen Sie uns an 044 510 81 08

        In pflegerischen unsicheren Situationen

        Rufen Sie uns an 044 510 81 08

        Ausserhalb unserer Öffnungszeiten

        Rufen Sie uns auf unser 24h-Telefon an 076 610 81 08